Verband für Geographie an deutsch­sprachigen Hochschulen und Forschungs­einrichtungen

Wir sind der wissenschaftliche Fachverband für Geographie. Forschung und Lehre der Geographie stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit.

Wir unterstützen die Geographinnen und Geographen an Hochschulen oder Forschungseinrichtungen bei der wissenschaftlichen Arbeit und tragen zu einer Vernetzung und einem Austausch bei. Die Öffentlichkeit informieren wir über wichtige Erkenntnisse aus der Geographie.

News & Veranstaltungen

12. Februar 2025Forschung

Das Grundwasser – ein übersehenes Schlüsselökosystem

Einblicke in die Geographie

Das Grundwasser ist die größte nicht gefrorene Süßwasserressource unserer Erde und es versorgt die Hälfte der in Städten lebenden Bevölkerung weltweit mit Trinkwasser. 1000 Kubikkilometer Wasser werden global pro Jahr an die Oberfläche gepumpt. Damit verbrauchen wir mancherorts weit mehr als natürlicherweise wieder aufgefüllt wird und die Grundwasserspiegel nehmen kontinuierlich ab.

  mehr
27. Januar 2025

VGDH Lehrpreis Geographie 2025

Jetzt bewerben!

Zur Dokumentation des Stellenwerts guter Hochschullehre lobt der VGDH einen Preis für herausragende Leistungen in der Lehre aus. Der Preis für innovative, zukunftsweisende Lehrkonzepte ist mit 1500 Euro dotiert. Die Lehrkonzepte müssen als Lehrveranstaltung der Geographie im SoSe 2023 bis einschließlich WS 2024/25 stattgefunden haben.

  mehr
29. Januar 2025Aus den Teilverbänden

Stellungnahme des Verbands Deutscher Schulgeographie, Landesverband Baden-Württemberg (VDSG BW)

Zu den Äußerungen von Ministerpräsident Kretschmann zum Fach Geographie, über die unter anderem auf tagesschau.de berichtet wurde, hat der VDSG BW am 15. Januar 2025 eine Stellungnahme veröffentlicht.

  mehr
24. Januar 2025Veröffentlichungen

Neuer Rundbrief erschienen

Mit einem Editorial des VGDH-Vorsitzenden Boris Braun

Weitere Themen:

  • Creative. Critical. Changing. – Junge Perspektiven auf die Geographie
  • AK Visuelle Geographien gegründet
  • Ausschreibung VGDH-Lehrpreis 2025
  • Raumwissenschaftliches Kolloquium des Leibniz-R-Netzwerks
  mehr
17. Januar 2025Forschung

Geographische Wissenschaftsdiplomatie - Eine Perspektive

Der Beginn des 21. Jahrhunderts ist eine Welt voller Ungleichheit und Ungleichverteilungen von Ressourcen, Wohlstand und Lebenschancen. Daraus resultieren geopolitischen Spannungen und Konflikte.

Geographisches Wissen und geographische Handlungen können zur Moderation dieser globalen, regionalen und lokalen politischen Konflikte beitragen.

  mehr
29. Oktober 2024Veranstaltungen

Zu viel des Wandels? Widersprüche und Aufbrüche in der sozial-ökologischen Transformation

Save the Date: Raumwissenschaftliches Kolloquium, 26.-27. Juni 2025, Berlin

Wie können wir der Transformation auf lokaler Ebene und in größerem Maßstab neuen Schwung verleihen? Dieser Frage wird im Raumwissenschaftlichen Kolloquium vom Leibniz-Forschungsnetzwerk „Räumliches Wissen für Gesellschaft und Umwelt – Leibniz R“ in hochkarätigen Impulsvorträgen und interaktiven Workshops nachgegangen.

  mehr

Calls for Papers & Sessions

AAG Annual Meeting Detroit, March 24-28, 2025
Home-City Geographies and the Process of Homemaking in the Context of (Im)mobility  mehr
EUGEO 2025 Extension of Deadline
The deadline for submitting session proposals for the 10th EUGEO Congress 2025 has been extended by two weeks.  mehr
Circular Cities and Regions – Planning for Sustainable Social and Inclusive Communities
19th AESOP Young Academics Conference  mehr
19. Jahrestagung AK Hochschullehre Geographie 10.-11.02.2025
Beschleunigte Wissensproduktionen und Digitalität für die geographische Hochschullehre: Standortbestimmungen  mehr

Geographie-Studium und berufliche Möglichkeiten

Das Geographie-Studium bietet die Möglichkeit, "die Welt" und ihre Zukunftsprobleme aus einer breiten Perspektive verstehen zu lernen.   mehr

Mitgliederbereich

Mitglieder erhalten unter anderem das Mitgliedsmagazin "Rundbrief Geographie" sowie den Newsletter und sind so über aktuelle Entwicklungen und relevante Themen aus der Geographie auf dem Laufenden.   mehr

Partner des VGDH