Das Institut für Geographiedidaktik der Universität zu Köln veranstaltet am 11. und 12. Juni ein Kolloquium zum Thema: Karten machen! Bildungspotentiale, didaktische Ansätze und deutsch-französische Perspektiven.
Die Teilnahme ist kostenlos und steht allen offen: Didaktiker*innen, Forscher*innen, Studierenden und natürlich Lehrer*innen, denen das Programm am 12.6. besonders gewidmet ist.
Datum und Uhrzeit | Programm |
---|---|
1) Mittwoch, 11. Juni 12:00-17:30 | wissenschaftliche Vorträge |
2) Mittwoch, 11. Juni 19:30-21:00 | Abendprogramm mit Christian Grataloup (französischer Kartograph) – zweisprachig |
3) Donnerstag, 12. Juni 10:00-16:30 | Praxistag mit Workshops (speziell für Lehrkräfte) |
Veranstaltungsorte:
– COPT Center (Building 315) – Luxemburger Str. 90, 50939 Köln
– Institut français (Abendprogramm am 11.6.) – Sachsenring 77, 50677 Köln