English version below
An der Universität Augsburg ist am Lehrstuhl für Humangeographie und Transformationsforschung des Instituts für Geographie zum 1. Januar 2026 eine Stelle als
wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
im Umfang der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit in einem auf zunächst zwei Jahre befristeten Beschäftigungsverhältnis zu besetzen. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13 TV-L.
Die/ der künftige Stelleninhaberin/ Stelleninhaber (m/w/d) hat mit einer Lehrverpflichtung von 2,5 Lehrveranstaltungsstunden an der akademischen Lehre im Bereich Humangeographie in allen Studiengängen der Geographie (insb. Bachelor, Lehramt) mitzuwirken. In der Lehre liegen die Schwerpunkte auf verschiedenen Teilbereichen der Humangeographie sowie der Mensch-Umwelt-Forschung. In der Forschung soll die/ der Bewerberin/ Bewerber (m/w/d) möglichst Erfahrungen, insbesondere aber auch Interesse in den Bereichen Transformations- und Entwicklungsforschung, Ressourcengeographie sowie Politischer Ökologie haben. Möglich ist auch ein Schwerpunkt in Standortentwicklung, Tourismus- und Kulturlandschaftsforschung. Die Stelle dient der wissenschaftlichen Weiterqualifikation mit dem Ziel der Promotion. Ferner werden die Mitarbeit in den Arbeitsschwerpunkten und Forschungsprojekten des Lehrstuhls sowie die Beteiligung und Übernahme von Aufgaben der akademischen Selbstverwaltung erwartet.
Einstellungsvoraussetzungen sind ein überdurchschnittlich gut abgeschlossenes Hochschulstudium der (Human-) Geographie oder verwandter Disziplinen. Erwartet werden Vertrautheit mit empirischen Methoden der Sozialforschung, Bereitschaft und Motivation für empirische Erhebungen sowie sehr gute Englischkenntnisse.
Die erforderliche Qualifikation ist bereits in den Bewerbungsunterlagen durch entsprechende Zeugnisse nachzuweisen.
Die Universität Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Die Universität Augsburg setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben ein. Für mehr Informationen wenden Sie sich bitte an die Beauftragte für die Gleichstellung von Frauen in Wissenschaft und Kunst der Fakultät. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Motivationsschreiben), bevorzugt in einer einzigen PDF-Datei, richten Sie bitte bis spätestens
3. Oktober 2025
an Prof. Dr. Matthias Schmidt: schmidt@geo.uni-augsburg.de.
The University of Augsburg, Chair for Human Geography and Transformation Research, invites applications for a part-time (50%)
Scientific Researcher (m/f/d)
initially limited for a duration of two years, starting from January 1st, 2026.
The salary is based on personal and collectively agreed conditions according to Entgeltgruppe 13 TV-L.
The successful candidate (m/f/d) will have a teaching obligation of 2.5 teaching hours and will be involved in academic teaching in the field of human geography in all courses of study in geography (in particular Bachelor, teaching degree). Teaching will focus on various sub-fields of human geography and human-environment research. In research, the applicant (m/f/d) should preferably have experience, but in particular interest in the areas of transformation and development research, resource geography and political ecology. It is also possible to focus on location development, tourism and cultural landscape research. The position serves to further academic qualification with the aim of a PhD. Furthermore, the candidate is expected to participate in the main research areas of the chair as well as to participate in and take on tasks of academic self-administration.
The qualified individual will possess an above average university degree (M.Sc./M.A.) in Geography or a related field. A strong candidate will have proficiency in empirical methods in social science research, as well as expertise and motivation for empirical studies. Excellent English language skills are an asset.
The required qualifications must be proved in the application papers by means of corresponding certificates/documents.
The University of Augsburg promotes the professional equality of women. Female candidates are explicitly invited to submit their application. The University of Augsburg stands up for compatibility of family and professional life. For more information, please contact the women’s representative office. Severely disabled applicants are given preferential consideration in the event of equal qualification.
Applications including the usual attachments (CV, certificates, letter of motivation) should be submitted as a single pdf-file until
October 3, 2025
to Prof. Dr. Matthias Schmidt: schmidt@geo.uni-augsburg.de