English version below
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine dynamische und innovationsstarke Universität zentral in Deutschland gelegen. Mit einem breiten Fächerspektrum gestaltet sie die Zukunft durch exzellente Forschung und Lehre. Ihre wissenschaftliche Exzellenz spiegelt sich in den Profillinien Light – Life – Liberty wider, die wegweisende Erkenntnisse und nachhaltige Lösungen für die Gesellschaft von morgen liefern. Eng vernetzt mit führenden Forschungseinrichtungen, innovativen Unternehmen und renommierten Kultureinrichtungen treibt sie interdisziplinäre Entwicklungen voran. Mit rund 17.000 Studierenden und rund 10.000 Beschäftigten prägt sie Jena als pulsierende, international vernetzte Wissenschafts- und Zukunftsstadt.
Am Institut für Geographie der Chemisch-Geowissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena ist zum 01.01.2026 eine Stelle als
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Bereich Sozialgeographie
in Teilzeit (50% / 20 Wochenstunden) befristet zunächst für 3 Jahre zu besetzen.
Die Stelle ist der Professur für Sozialgeographie (Prof. Dr. Simon Runkel) zugeordnet. Die Forschung in der Arbeitsgruppe Sozialgeographie in Jena orientiert sich in theoretischer Fundierung an aktuellen Fragen des gesellschaftlichen Wandels aus räumlicher Perspektive.
Ihre Aufgaben:
• Durchführung und Unterstützung der Lehrtätigkeiten (2 LVS) im Bereich der Humangeographie in regelmäßiger Präsenz während der Vorlesungszeit
• Forschung und Mitarbeit in laufenden Projekten auf dem Gebiet der Sozialgeographie und der Politischen Geographie
• Mitarbeit bei Organisation von Studium und Lehre, Mithilfe bei der Umsetzung organisatorischer Aufgaben innerhalb der Arbeitsgruppe Sozialgeographie
• Gelegenheit zur eigenen Qualifizierung in einem Themenbereich der geisteswissenschaftlichen Geographie (z. B. Ideengeschichte, politische Theorie, Religionsgeographie, geogr. Forschung zu sozialen Imaginationen)
Ihr Profil:
• Qualifizierter Hochschulabschluss in Geographie mit Schwerpunkt in der Humangeographie oder in geistes-, kultur-, sozial- und politikwissenschaftlichen Nachbardisziplinen
• Sehr gute Kenntnisse der aktuellen Ansätze und Debatten in der Humangeographie, z. B. im Bereich der Kritischen Sozialgeographie, der Politischen Geographie und/oder der geisteswissenschaftlichen Geographie
• Nachweisbare Kenntnisse in geographischen und/oder geisteswissenschaftlichen Methoden und Methodologien
• Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (weitere Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil)
Unser Angebot:
• Nebenleistungen z. B. Vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge (VBL)
• ein spannendes Tätigkeitsfeld mit Gestaltungsspielraum in kollegialer Atmosphäre
• eine universitäre Gesundheitsförderung und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten
• Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 inklusive einer tariflichen Jahressonderzahlung
• 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr zuzüglich zwei arbeitsfreie Tage am 24. und 31.12.
https://www.uni-jena.de/136565/universitaet-als-arbeitgeberin
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 15.10.2025 über unser Onlineformular. Fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen bitte auch ein kurzes Exposé zu einem möglichen Qualifikations- und Forschungsprojekt bei.
Online Bewerbung
Bitte beachten Sie unsere Bewerberhinweise und Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten unter: Datenschutz und
Hinweise für Bewerber:innen
English version
The Friedrich Schiller University Jena is a dynamic and innovation-driven university centrally located in Germany. With a broad range of disciplines, it shapes the future through excellent research and teaching. Its scientific excellence is reflected in the profile areas Light – Life – Liberty, which provide pioneering insights and sustainable solutions for the society of tomorrow. Through close collaborations with leading research institutions, innovative companies, and renowned cultural organizations, it advances interdisciplinary developments. With around 17,000 students and approximately 10,000 employees, it defines Jena as a vibrant, internationally connected city of science and innovation.
The Institute of Geography at the Faculty of Chemistry and Earth Sciences of the Friedrich Schiller University Jena seeks to fill the position of a
Research Associate in Social Geography
commencing on January, 1st 2026.
We offer part-time position (50%, 20 hours per week), which is initially offered as a fixed-term contract for three years.
The position is assigned to the Professorship for Social Geography (Prof. Dr. Simon Runkel). The research of the workgroup Social Geography is interested in current aspects of societal change from a spatial perspective.
Your responsibilities:
• Support faculty teaching in the field of Human Geography (2 teaching hours per week/semester) with regular on-site presence during lecture period
• Support workgroup research in ongoing and future research projects in the field of Social and Political Geography
• Support the organization of studies and teaching and assistance with organizational tasks within the workgroup
• Opportunity for personal qualification in a topic within human geography (e.g., history of ideas, political theory, geography of religion, geographical research on social imaginaries)
Your profile
• Qualified university degree (Master) in (Human) Geography or in a related discipline with a high affinity to social and political theories or philosophies
• Excellent knowledge of current debates and theories in human geography, such as critical social geography, political geography and/or geohumanities
• Proven knowledge in methodological approaches in geography and/or the humanities
• Excellent English communication skills (both written and spoken), very good German skills (both written and spoken), any other language skills would be desirable
• Willingness to relocate to Jena or the surrounding area
We offer:
• Attractive fringe benefits and occupational pensions (VBL)
• An exciting collegiate research atmosphere with considerable scope for creativity and international cooperation
• University health promotion and a family-friendly working environment with flexible working hours
• Salary in accordance with the terms of the collective agreement for the public sector of the Federal States (TV-L) in accordance with personal qualifications up to salary scale E13
• 30 days of vacation per calendar year plus two days off on December 24 and 31
https://www.uni-jena.de/136565/universitaet-als-arbeitgeberin
Candidates with severe disabilities will be given preference in the case of equal qualifications and suitability.
Are you eager to work for us? Then apply by 15.10.2025 using our online form and include a short exposé outlining a possible qualification and research project with your application documents.
Online application
For further information on your application and the collection of personal data, please refer to our Privacy Statement for Applicants