English version below
An der Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen der Universität Freiburg ist im Institut
für Umweltsozialwissenschaften und Geographie eine
W3-Professur für Geographie des Globalen Wandels
zum 1. April 2026 zu besetzen.
Diese Professur eignet sich auch für Wissenschaftler*innen in der frühen Karrierephase.
Die/Der Bewerber/in verfügt über ein international ausgewiesenes Forschungsprofil und Lehrerfahrung in der humangeographischen Gesellschaft-Umwelt-Forschung. Anhand empirischer Beispiele in europäischen und außereuropäischen Räumen leistet sie/er wesentliche theoretisch-konzeptionelle und methodische Beiträge zur skalenübergreifenden Untersuchung lokal- und regionalspezifischer Ausprägungen globaler Wandlungsprozesse. Dabei sollen auch praxisorientierte Ansätze zur Bewältigung der damit verbundenen gesellschaftlichen Herausforderungen berücksichtigt werden. Zu den weiteren Aufgaben zählen Lehr- und Koordinationstätigkeiten insbesondere in den Studiengängen der Geographie sowie den weiteren Studiengängen und der Graduiertenschule der Fakultät.
Gesucht wird eine Persönlichkeit, die in den angesprochenen Bereichen hervorragend ausgewiesen ist und über Fähigkeiten zu interdisziplinären Kooperationen, erfolgreichem Projektmanagement sowie überzeugender Lehre verfügt. Der Aufbau einer aktiven, national und international vernetzten Arbeitsgruppe wird erwartet. Die Bereitschaft zur aktiven Drittmitteleinwerbung bei öffentlichen und privaten Geldgebern sowie zur Beteiligung an inner- und interfakultären Aktivitäten der Universität wird vorausgesetzt.
Einstellungsvoraussetzungen für Professor*innen sind neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen ein abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung und eine herausragende Promotion. Über die Promotion hinausgehende wissenschaftliche Leistungen, die in der Regel durch eine Habilitation nachgewiesen werden, werden erwartet (§ 47 Landeshochschulgesetz (LHG)).
Für die hier ausgeschriebene Position freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Die Universität unterstützt Berufene über einen Dual Career Service und einen Familienservice.
Bewerbung
Folgende Bewerbungsunterlagen werden erbeten:
- Lebenslauf
- Zeugnisse und Urkunden
- Vollständiges Schriften- und Vortragsverzeichnis unter Nennung der fünf wichtigsten
Publikationen - Liste laufender und bisher durchgeführter Projekte mit Angabe des finanziellen
Volumens - Forschungs- und Lehrkonzept (max. 2 Seiten)
Bitte bewerben Sie sich mit Ihrem Bewerbungsformular und den o.g. Unterlagen und Belegen unter Angabe der Kennziffer 4536 bis spätestens 9. November 2025.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte in schriftlicher oder elektronischer Form:
An den Vorsitzenden der Berufungskommission
Dekan Prof. Dr. Heiner Schanz
Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen
Universität Freiburg
Hebelstr. 25/Vorderhaus
79085 Freiburg i. Br.
Germany
E-Mail: dekanat@unr.uni-freiburg.de
Für nähere Informationen steht Ihnen Prof. Dr. Heiner Schanz unter Tel. +49 761 203 8502 oder heiner.schanz@ifp.uni-freiburg.de zur Verfügung.
Weitere Informationen zum Berufungsverfahren finden Sie im Berufungsleitfaden.
Ausschreibung im Online-Bewerbungsportal der Universität Freiburg:
https://uni-freiburg.de/stellenangebot/00004536/
Allgemeine und rechtliche Hinweise
Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen. Die Auswahl erfolgt nach den Regeln des AGG (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz). Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Für den Inhalt dieser Anzeige ist die jeweils ausschreibende Einrichtung verantwortlich. Etwaige inhaltliche Fehler begründen keine Ansprüche oder Rechte. Die rechtsgeschäftliche Vertretung im Zusammenhang mit dem Besetzungsverfahren und der Einstellung erfolgt ausschließlich durch das zuständige Personaldezernat. Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unberechtigte Zugriff Dritter bei der Kommunikation per unverschlüsselter Mail nicht ausgeschlossen werden können.
Datenschutz
https://uni-freiburg.de/datenschutz-bewerbungen/
The Faculty of Environment and Natural Resources of the University of Freiburg invites
applications for a
Full Professorship (W3) for Geography of Global Change
in the Department of Environmental Social Sciences and Geography to be filled by 1 April
2026.
This professorship is also suitable for highly qualified early career researchers.
The candidate should have an internationally recognized research profile and teaching experience in human geography and society-environment research. Using empirical examples in European and non-European areas, he/she will make significant theoretical and methodological contributions to the cross-scale study of local and regional manifestations of global change processes. Practical approaches to address the associated social challenges should also be considered. Other duties include teaching and coordinating activities, in particular in the geography programmes, but also in the Faculty’s other programmes and Graduate School.
We are looking for an individual with outstanding qualifications in the above mentioned areas, as well as skills in interdisciplinary collaboration, successful project management and strong teaching. The establishment of an active, nationally and internationally networked research group is expected. A willingness to actively seek external funding from public and private sources and to participate in internal and inter-faculty activities of the University is required.
Prerequisites for the employment of Professors are a university degree, an outstanding dissertation and an excellent publication record. Substantial achievements and experience in academic research and teaching, at the level of a Habilitation according to the German academic system, are expected.
We are particularly pleased to receive applications from women for the position advertised here.
The university supports individuals appointed to professorial positions through a Dual Career Service and a Family Service.
Application
The following application documents are to be submitted:
- Curriculum Vitae
- Diplomas and certificates
- Full list of publications and presentations, indicating the five most important publications
- List of current and previous projects with details of the financial volume
- Research and teaching concept (max. 2 pages)
Please send your application including supporting documents mentioned above and the application form citing the reference number 4536, by 9 November 2025 at the latest.
Please send your application to the following address in written or electronic form:
An den Vorsitzenden der Berufungskommission
Dekan Prof. Dr. Heiner Schanz
Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen
Universität Freiburg
Hebelstr. 25/Vorderhaus
79085 Freiburg i. Br.
Germany
e-mail: dekanat@unr.uni-freiburg.de
For further information, please contact Prof. Dr. Heiner Schanz on the phone number +49 761 203 8502 or e-mail heiner.schanz@ifp.uni-freiburg.de.
Further information on the appointment procedure can be found in the Leitfaden für Berufungsverfahren an der Universität Freiburg (in German).
Advertisement in the online job portal of the University of Freiburg:
https://uni-freiburg.de/en/job/00004536/
General and legal remarks
Full-time positions may generally be split up into two or more part-time positions, provided that there are no formal or legal barriers. Candidates are selected in accordance with the provisions of the AGG (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz – German General Equal Treatment Act). Applicants with disabilities (schwerbehinderte Menschen) will be given preferential consideration in case of equal qualification. The department offering the position is liable for the content of this job posting. Textual errors do not constitute a basis for any claims or rights. The relevant human resources department has sole responsibility for all legal transactions made within the context of the selection and hiring process. Please note that breaches in privacy and unauthorized access by third parties cannot be excluded in communication by unencrypted email.
Privacy policy
https://uni-freiburg.de/en/data-protection-applications/