Liebe Vertretungen des Mittelbaus,
hiermit laden wir Sie herzlich zum ersten Austausch der Mittelbauvertretungen des VGDH ein!
Zusätzlich zu den regelmäßigen Rundgesprächen der geschäftsführenden Direktorinnen und Direktoren möchten wir regelmäßige Austauschtreffen der Mittelbauvertretungen ins Leben rufen. Zweck dieser Treffen ist es, die Herausforderungen und relevanten Themen der Institutsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter ohne Professur zu sammeln und zu diskutieren, inwiefern der VGDH als wichtigste Vertretung der Geographie an deutschsprachigen Hochschulen und Forschungseinrichtungen aktiv eine Rolle spielen kann. Auch wird vorgestellt, welche Möglichkeiten das Ehrenamt und die Verbandsarbeit im wissenschaftlichen Kontext aus persönlicher und inhaltlicher Perspektive bieten. Die Ergebnisse des Treffens sollen anschließend vom VGDH-Vorstand aufgegriffen werden. Darüber hinaus möchten wir die Vernetzung der Mittelbauvertretungen grundsätzlich stärken.
Das erste Treffen wird bewusst ohne vorgegebene Tagesordnung stattfinden, um Ihnen Möglichkeiten der Themensetzung zu ermöglichen. Sehr gerne können aber auch Themen vorab an vgdh@geographie.de übermittelt werden, damit wir ggf. schon konkrete Vorbereitungen dazu vornehmen können.
Das erste Treffen wird am:
19. November 2025
15 Uhr – max. 16.30 Uhr
Online via Zoom (Den Link erhalten Sie ca. zwei Wochen vor dem Termin per E-Mail.)
stattfinden.
Um eine Anmeldung per E-Mail an das Geo-Büro (vgdh@geographie.de) wird gebeten.
Falls Sie an dem Termin verhindert sind, kann selbstverständlich gerne eine Vertretung an dem Treffen teilnehmen. Auch laden wir alle interessierten Personen aus dem Mittelbau von Standorten ein, die keine expliziten Mittelbauvertretungen besitzen. Eine Mitgliedschaft im VGDH ist für das Treffen nicht erforderlich.
Mit besten Grüßen
Felix Henselowsky, Miriam Marzen und Thomas Neise (i. A. des VGDH-Vorstands)