Aktuelles

GIB-Lecture Series: Wintersemester 2025/2026 „Frontiers in Geographical Research“

In der diesjährigen GIB-Lecture Series skizzieren neu berufene Professor*innen Forschungsagenden, die die Geographie in den kommenden Jahren prägen werden. Im Mittelpunkt stehen aktuelle theoretische und empirische Zugänge zu globalen Ungleichheiten, räumlicher Kontrolle und gesellschaftlicher Transformation. Die Vorträge reichen von Analysen kapitalistischer Wertschöpfungsketten und ihrer ökonomischen, sozialen wie ökologischen Konsequenzen über geopolitische Dynamiken und alltägliche Formen von Überwachung bis hin zu kritischen Perspektiven auf Stadt, Raum und politisches Handeln.

Zugleich eröffnet die Reihe neue Horizonte in der Gesellschafts-Umweltforschung: Thematisiert wird u.a. der Impakt von Umweltprozessen auf die menschgemachte Welt im Wandel und innovative Forschungsmethoden, die es erlauben, die Wechselwirkungen zwischen natürlichen Dynamiken und gesellschaftlichen Strukturen sichtbar zu machen.

Gemeinsam entwerfen die Beiträge ein vielschichtiges Bild einer Geographie, die die Welt nicht nur beschreibt, sondern aktiv an ihrer nachhaltigen und gerechten Gestaltung mitwirkt.

 

25.11.2025, 16.15–17.45 Uhr, H6 (Geo I): Impakt von Umweltprozessen auf die menschgemachte Welt im Wandel – Umweltseismologie als neues Kapitel in der geographischen Forschung

Prof. Michael Dietze (Universität Aachen)

Hybrid-Veranstaltung

 

 

09.12.2025, 16.15–17.45 Uhr, H6 (Geo I): Capitalist Value Chains: Labour Exploitation, Nature Exploitation, Geopolitics

Prof. Ben Selwyn (University of Sussex) & Prof. Dr. Christin Bernold (Universität Hamburg)

Hybrid-Veranstaltung

 

 

13.01.2026, 16.15–17.45 Uhr, H6 (Geo I): Everyday Carcerality: Rethinking control beyond confinement

Prof. Jennifer Turner (Universität Trier)

Hybrid-Veranstaltung

 

27.01.2026, 16.15–17.45 Uhr, H6 (Geo I): Welt ohne Menschen – Menschen ohne Welt: Humangeographie im Anschluss an Günther Anders

Prof. Lucas Pohl (Universität Innsbruck)

Hybrid-Veranstaltung

 

Auf den Link zum jeweiligen Vortrag kommen Sie über:

https://www.geographie.uni-bayreuth.de/de/Veranstaltungen/GIB-Lecture-Series-WS2025_26/index.html