Aktuelles

Gesellschaft für Erd- und Völkerkunde zu Stuttgart e. V.: Ausschreibung „Junge Forschung 2025“

Sie haben eine spannende Studien- oder Abschlussarbeit zu den Themen „Mensch, Kultur, Umwelt“ geschrieben?

Dann ist das hier Ihre Chance, Ihre Forschung einem größeren Publikum vorzustellen! Wir suchen
junge Forscherinnen und Forscher, die sich mit zukunftsorientierten Fragen beschäftigen und Lust
haben, ihre Erkenntnisse zu teilen.

Dann suchen wir Sie!

Wir sind die GEV (Gesellschaft für Erd- und Völkerkunde zu Stuttgart e.V.), ein gemeinnütziger
Verein, der das Linden-Museum Stuttgart sowie Forschung und Lehre in den Bereichen Ethnologie
und Geographie unterstützt. Jedes Jahr organisieren wir eine Vortragsreihe im Linden-Museum – und
SIE könnten dabei sein!

Wer kann mitmachen?

  • Studierende und junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bis 30 Jahre
  • Ihre Arbeit wurde in den letzten zwei Jahren abgegeben oder steht kurz vor der Abgabe

Was gibt’s für Sie?

  • 250 € Vortragshonorar + Reisekostenübernahme
  • Auftritt in unserer GEV-Vortragsreihe am 21.11.2025
  • Offizielle Urkunde für Ihre Teilnahme
  • Ein YouTube-Video von Ihrem Vortrag
  • Kostenloses Vortragstraining mit einem Profi-Coach

Wie bewerben Sie sich?
Alle Infos finden Sie hier: www.gev-stuttgart.de/foerderprojekte/junge-forschung
Fragen? Schreiben Sie uns einfach: jungeforschung@gev-foerderverein.de
Wir freuen uns auf Sie!

Infos zur Ausschreibung „Junge Forschung 2025“

Ihr Vortrag – kurz & knackig

Ihr Beitrag soll sich mit Mensch, Kultur oder Umwelt beschäftigen. Egal, ob Sie ein spezielles Problem untersuchen oder verschiedene Themen kombinieren – alles ist willkommen!
Ihr Vortrag sollte 20 Minuten dauern, verständlich sein und spannende Diskussionen anregen. Wissenschaftliche Standards müssen eingehalten werden (saubere Quellenangaben, Methodik etc.). Locker bleiben! Ihr Vortrag soll informativ, aber nicht trocken sein – begeistern Sie Ihr Publikum!

So bewerben Sie sich
Schicken Sie uns einfach eine E-Mail an: jungeforschung@gev-foerderverein.de
Was wir von Ihnen brauchen:
Persönliche Daten (Name, Adresse, Alter, Kontaktdaten), Studienrichtung, Hochschule, Forschungsschwerpunkt, Thema Ihres Vortrags, eine kurze Beschreibung Ihres Beitrags (PDF, max. 3.000 Zeichen), ein max. 3-minütiges Video, in dem Sie Ihr Thema kurz vorstellen, alle Unterlagen sowie der Vortrag auf Deutsch

Deadline: 30.06.2025 (keine Teilnahmegebühr!)

Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns einfach: jungeforschung@gev-foerderverein.de

Wie wird ausgewählt

  • Eine Jury aus GEV-Mitgliedern entscheidet nach diesen Kriterien:
  • Relevanz: Passt Ihr Thema zu „Mensch, Kultur, Umwelt“?
  • Wissenschaftlicher Wert & Originalität
  • Wie Sie Ihr Thema rüberbringen – Klar, spannend & verständlich?
  • Ist das Thema für unser Publikum interessant?
  • Ihr Auftreten im Bewerbungsvideo – sicher & professionell?

Ende Juli 2025 bekommen Sie Bescheid, ob Sie dabei sind!

Wichtige Infos zur Teilnahme
Die Jury trifft ihre Entscheidung unabhängig – es gibt keinen Anspruch auf eine Teilnahme.
Die eingereichten Beiträge stellen Sie uns kostenlos zur Verfügung.
Wir dürfen Ihre Infos für unsere eigenen Zwecke nutzen.
Sie sichern zu, dass durch Ihre Teilnahme keine Rechte Dritter verletzt werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen!

PDF