Expertendatenbank Thematisches Arbeitsgebiet: Globalisierungsforschung nRegionale ArbeitsgebietenAlle EinträgeAntarktisArktisDeutschlandMittelamerika und KaribikMitteleuropaNordafrikaNordamerikaNordeuropaOstafrikaOstasienOsteuropaOzeanienSüd-OstasienSüdamerikaSüdasienSüdeuropasüdliches AfrikaVorderasienWestafrikaWesteuropaZentralafrikaZentralasiennThematische ArbeitsbereichenAlle EinträgeAgrargeographieAltstädteBevölkerungsgeographieBevölkerungsschutzBiogeographieBodenerosionBodengeographieBodenkundeDarstellungsmethodenDemographischer WandelDiasporaDidaktik der GeographieDigitale GeographieDigitale MethodenDisparitätenforschungDorf- und LandentwicklungEmpirische SozialforschungEnergie- und KlimapolitikEntwicklungsforschungErschließung von AuslandsmärktenEthnogeographieEuropäische integrationFeministische GeographieFernerkundungFinanzgeographieFlüchtlingsforschungGeoarchäologieGeochemieGeographie des BildungswesensGeographie ländlicher SiedlungenGeographien des RechtsGeographische AlternsforschungGeographische ArbeitsmethodenGeographische EnergieforschungGeographische EntwicklungsforschungGeographische GeschlechterforschungGeographische GesundheitsforschungGeographische HandelsforschungGeographische Innovations- und DiffusionsforschungGeographische KonfliktforschungGeographische OrganisationsforschungGeographische TourismusforschungGeographische ZukunftsforschungGeomorphologieGeoökologieGeoökologie/ UmweltforschungGeostatistikGeschichte der GeographieGISGlaziologieGlobale HerausforderungenGlobalisierungGlobalisierungsforschungGrenzenGrenzraumforschungHazard-ForschungHistorische GeographieHochgebirgsforschungHochwasserrisikobewertungHumanitäre HilfeHumanökologieIndustriegeographieIntegrationsforschungInterkulturalitätKartographieKartographische GrundlagenKlima- und UmweltwandelKlimageographieKlimatologieKommunikation und TelekommunikationKritische StadtforschungKulturelles ErbeKulturlandschaftsforschungLandes- und RegionalplanungLandesplanungLändliche RäumeLandnutzungsforschungLandnutzungsmodellierungLandschaftsplanungMedizinische GeographieMensch-Umwelt-BeziehungenMethodenlehreMigrationsforschungNaturgefahrenNaturschutzÖffentliche DiestleistungenÖkologische RaumplanungÖkosystemforschungPaläogeographiePlanungsorientierte RegionalforschungPolitische GeographieQualitative ForschungsmethodenQuantitative ForschungsmethodenRaumforschungRegionalanalyseRegionale ArbeitsmärkteRegionalentwicklungRegionalplanungRisikogeographieSchulgeographieSiedlungsgeographieSoziale NetzwerkforschungSozialgeographieSpatial Web ServicesStadtentwicklungStadtforschungStadtgeographieStadtklimatologieStadtökologieStadtplanungSzenarienbildungTourismusforschungTransformationsforschungUmweltwahrnehmungUrban Ecosystem ServicesVegetationsgeographieVerkehrsgeographieWassernutzungskonflikteWeltgesundheitWirtschaftsförderungWirtschaftsgeographieWissenschaftsgeographieZentralitätsforschung Prof. Dr. Sebastian Kinder Prof. Dr. Susanne Heeg Prof. Dr. phil. Dr. phil. habil. Ilse Helbrecht Hans-Martin Zademach Dr. Frank Meyer Prof. em. Dr. rer. nat. Hermann Kreutzmann Dr. Anika Trebbin Prof. Dr. Boris Braun Prof. Dr. Amelie Bernzen Alexandra Appel Expertendatenbank