- Bewerbungsfrist 22.10.2024
 - Verwendungsgruppe B1 mit Doktorat
 - Brutto Jahresgehalt (Vollzeit)€ 66.532,20
 - Dienstbeginn Ehestmöglich
 - Wochenstunden 40 h/W
 - Anstellungsdauer Vorerst befristet mit Option auf Dauerstelle
 - Befristung 6 Jahre mit möglicher Entwicklungsvereinbarung
 
Ihre Aufgaben
- Arbeit an der abzuschließenden Entwicklungsvereinbarung mit Zielsetzungen in Forschung, Lehre und Verwaltung
 - Selbständige Durchführung von Lehrveranstaltungen zur Profilierung des fachdidaktischen Studienangebots in der kritischen geographischen und insb. sozioökonomischen Bildung im Umfang von durchschnittlich 8 Semesterwochenstunden
 - Betreuung von Bachelorarbeiten und (Mit-)Betreuung von Masterarbeiten
 - Selbstständige Forschung, (Mit-)Beantragung von Drittmittelprojekten und Mitwirkung an laufenden Forschungsaktivitäten und -projekten, bspw. zu transformativer BNE, Medienbildung oder MINT+, als Teil der Forschungsgruppe Geographie und wirtschaftliche Bildung
 - Mitarbeit an Organisations- und Verwaltungsaufgaben, u.a. im „Regionalen Fachdidaktikzentrum Geographie und wirtschaftliche Bildung“, sowie Durchführung von Fortbildungen für Lehrkräfte
 
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Doktorats- oder PhD-Studium in einem einschlägigen Fach
 - Forschungsleistungen in für die Stelle relevanten Bereichen
 - Erfahrungen in der Antragsstellung und Projektkoordination
 - Nachweisliche Erfahrung in der Durchführung innovativer Lehre im Lehramtsstudium
 - Erfahrung in der Betreuung von Abschlussarbeiten (Bachelor/Master oder Staatsexamen)
 - Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
 - Eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie ausgeprägte Team- und Organisationsfähigkeit
 
Wir bieten
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
  | 
Über uns
An der Universität Graz arbeiten 4700 Mitarbeiter:innen gemeinsam an Zukunftsfragen und Lösungen für die Welt von morgen. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus. We work for tomorrow. Werden Sie Teil davon!
Kontakt
Ass.-Prof. Dr. Fabian Pettig
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen aufgrund der geltenden datenschutzrechtlichen Vorgaben ausschließlich über unser webbasiertes Bewerber:innen-Tool entgegennehmen können.