Stellenmarkt

Universität Osnabrück: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

Das Institut für Geographie, Fachbereich Kultur- und Sozialwissenschaften, sucht zum 1. Oktober 2025 eine*n

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d)
(Entgeltgruppe 13 TV-L)

Bis zum 30. September 2027 beträgt der Stellenumfang 60%, ab dem 1. Oktober 2027 100%.

Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Wir suchen eine lehrbegeisterte und zugleich forschungserfahrene Persönlichkeit, die die Methodenausbildung, die Digitalisierung und die thematischen Schwerpunkte unseres Instituts stärkt und ergänzt.

Ihre Aufgaben:
• Durchführung von Lehre im Umfang von 6 SWS (60%-Besetzung) bzw. 10 SWS (100%-Besetzung) in den Bereichen räumliche Statistik, qualitative Methoden und
Humangeographie in allen Studiengängen des Instituts für Geographie
• Statistik-Vorlesung und Koordination der Statistikübungen in den Bachelorstudiengängen des Instituts
• Koordinierung der digitalen Infrastruktur des Instituts
• Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung
• Forschung

Einstellungsvoraussetzungen:
• Abgeschlossene Promotion von überdurchschnittlicher Qualität in der Humangeographie
• Sehr gut abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Geographie
• Erfahrung in der universitären Lehre zu Statistik und qualitativen Methoden der empirischen Sozialforschung
• Forschungserfahrungen im Feld „Migration und Globalisierung“, nachgewiesen durch einschlägige Publikationen
• Durch praktische Erfahrungen bestätigte pädagogisch-didaktische Eignung

Idealerweise verfügen Sie über:
• Forschungs- und Lehrerfahrungen im Feld von Digital Data und Künstlicher Intelligenz
• Interesse an der Beteiligung am Institutsschwerpunkt „Mensch-Umwelt“
• Erfolgreiche Drittmitteleinwerbung
• Erfahrung mit interdisziplinärer Forschung
• Erfahrungen in der akademischen Selbstverwaltung

Wir bieten Ihnen:
• Eine abwechslungsreiche Tätigkeit
• Die Einbindung in ein dynamisches, zukunftsorientiertes und bestens vernetztes Institut für Geographie
• Aktive Unterstützung Ihrer wissenschaftlichen Weiterqualifizierung

Auf die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung wird hingewiesen.

Als familiengerechte Hochschule setzt sich die Universität Osnabrück für die Vereinbarkeit von Beruf/Studium und Familie ein.

Die Universität Osnabrück will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt sie eine Erhöhung des Anteils des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.

Schwerbehinderte Bewerber*innen und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Publikationsliste, Verzeichnis durchgeführter Lehrveranstaltungen, ggf. Drittmittel, Zeugnisse) sowie zwei Aufsatzpublikationen zum Themenfeld „Migration und Globalisierung“ in elektronischer Form (in einer PDF-Datei) bis zum 17.07.2025 an den Leiter des Instituts für Geographie an: geographie@uni-osnabrueck.de.

Informationen zum Institut für Geographie finden Sie unter: https://www.uni-osnabrueck.de/fb1/geographie.

Fragen zu dieser Ausschreibung beantwortet Ihnen gerne Prof. Dr. Andreas Pott: andreas.pott@uni-osnabrueck.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

PDF