Veröffentlichungen

Rundbrief Geographie Heft 316

Veröffentlicht im Rundbrief 316

Editorial: Mentale Gesundheit von Studierenden während Geländeveranstaltungen

Liebe Leserinnen und Leser,

auf den vielfältigen Geländeveranstaltungen der Geographie können psychisch belastete Studierende
vor enorme Herausforderungen gestellt werden. Geländeveranstaltungen sind vielfach die Highlights im Geographiestudium. Studierende lernen und erfahren in der Realität dort „draußen“ wichtige Kernkompetenzen und verknüpfen Theorie mit Praxis. Unabhängig davon, ob es sich dabei um Exkursionen oder forschungsorientierte
Geländepraktika handelt, sind die Intensität der neuen Eindrücke, der Umfang des Lernstoffs und die teils auch körperliche Anstrengung für alle Beteiligten um ein Vielfaches höher als im Studienalltag an der Universität. Insbesondere mehrtägige Veranstaltungen bilden über den eigentlichen Lerninhalt hinaus gruppendynamische
Herausforderungen, z. B. hinsichtlich unterschiedlicher kulinarischer Ansprüche, Schlafgewohnheiten, fehlender individueller Rückzugsorte oder persönlich (noch) unbekannter Personen innerhalb einer Gruppe.

Gekürzte Fassung