Mitteilungen von Verbänden und Institutionen: Deutsche Gesellschaft für Demographie
Koblenzer Geograph zum Präsidenten der Deutschen Gesellschaft für Demographie gewählt
Professor Dr. Bernhard KÖPPEN (Abteilung Geographie, Universität Koblenz) wurde am 19. März 2025 von der Mitgliederversammlung zum Präsidenten der Deutschen Gesellschaft für Demographie (DGD) gewählt. Er löst Prof. Dr. Norbert F. SCHNEIDER, ehemaliger Direktor des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung und nun Senior Präsident der DGD ab, welcher als Präsident und Vizepräsident neun Jahre dem Vorstand der Gesellschaft angehörte. Die Amtsübergabe an den Bevölkerungsgeographen Köppen erfolgte im Rahmen der DGD-Jahrestagung zum Leitthema „Demographie und amtliche Statistik – Perspektiven und Potenziale der Zusammenarbeit“ im Statistischen Bundesamt in Wiesbaden. Als Geschäftsführer der DGD fungiert Dr. Jonas BIRKE, Post-Doc der Koblenzer Abteilung Geographie, welcher die Funktion von Dr. Frank SIWACZNY (Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung) übernimmt. Die Deutsche Gesellschaft für Demographie e.V. ist eine politisch unabhängige, interdisziplinäre Vereinigung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie wissenschaftlich interessierten oder tätigen Personen und Institutionen, die auf dem Gebiet der Demografie oder in angrenzenden Disziplinen tätig sind. Bernhard KÖPPEN ist auch Repräsentant des VDGH bei EUGEO sowie stellvertretender Sprecher des AK Bevölkerungsgeographie (Sprecher: Matthias SIEDHOFF, TU Dresden) und befasst sich in seinen wissenschaftlichen Studien mit Fragen des Demographischen Wandels und Regionalentwicklung, aber auch der Binnenmigration, Integration sowie der Betrachtung bevölkerungswissenschaftlicher Erkenntnisse und deren Interpretation durch Planung und Politik.