Mitteilungen von Verbänden und Institutionen: Wilhelm-Lauer-Stiftung
Preis der Wilhelm-Lauer-Stiftung zur Förderung des Nachwuchses in der geoökologische Forschung
Für herausragende geoökologische Arbeiten (Dissertationen, Habilitationen, auch kumulativ), orientiert an den Forschungsschwerpunkten des Stifters (Klimageographie, Landschaftsökologie und Hochgebirgsforschung), lobt die Stiftung jedes zweite Jahr den mit 5000 Euro dotierten Wilhelm-Lauer-Preis aus. Die Wilhelm-Lauer-Stiftung ist bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur zu Mainz eingerichtet. Die Präsentation des/der Geehrten soll im Rahmen der DVAG Konferenz (Deutscher Verband für Angewandte Geographie) in Augsburg vom 26. bis 29. September erfolgen.
Antragsverfahren
Vorschlagsberechtigt sind fachlich einschlägige Professorinnen und Professoren. Eigenbewerbungen sind nicht möglich; die Stiftung ermutigt aber potenzielle Kandidatinnen und Kandidaten ausdrücklich, ihre Betreuerinnen oder Betreuer zu einem Antrag zu motivieren. Die Anträge sind mit der Arbeit, den Begutachtungsunterlagen sowie Abschlusszeugnissen und Curricula in elektronischer Form bei der Geschäftsstelle der Stiftung (E-Mail: generalsekretariat@adwmainz. de) bis 20. Juni 2025 einzureichen. Wir bitten um Mitteilung, ob die eingereichte Arbeit schon an anderer Stelle vorgeschlagen wurde oder bereits einen Preis erhalten hat.
Kontakt
Akademie der Wissenschaften und der Literatur
Mainz
Wilhelm-Lauer-Stiftung
Generalsekretariat
Geschwister-Scholl-Straße 2
55131 Mainz