Online verfügbare Inhalte
-
Editorial: Plädoyer für eine Angewandte Geographie
You must be logged in to view the content.
mehr -
Vereinigung von Freundinnen und Freunden der ARL E.V., Förderkreis für Raum und Umweltforschung: Basisseminar Wissenschaftskommunikation
You must be logged in to view the content.
mehr -
Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung (IRS): Beschleunigtes Planungsverfahren problematisch
You must be logged in to view the content.
mehr -
Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR): IÖR baut Forschungsdatenzentrum auf
You must be logged in to view the content.
mehr -
Leibniz-Institut für Länderkunde: IfL beteiligt sich an Antragsskizze für Exzellenzcluster
You must be logged in to view the content.
mehr -
Leibniz-Institut für Länderkunde: Zuwanderungspotenziale besser nutzen
You must be logged in to view the content.
mehr -
Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V.: Biologische Vielfalt erfordert flexible Rahmenbedingungen
You must be logged in to view the content.
mehr -
Uni Jena SpacEconomics | Geographie-Podcast
You must be logged in to view the content.
mehr -
Tagungen: IfL Forschungswerkstatt #8: Spatially related research practice in challenging environments: Authoritarianism, conflicts and war
You must be logged in to view the content.
mehr -
AK Biogeographie: Gemeinsame Fachtagung 2023 mit dem AK Makroökologie der Gesellschaft für Ökologie (GFÖ) in Bayreuth
You must be logged in to view the content.
mehr -
AK Hochgebirge: Jahrestagung in Hirschegg
You must be logged in to view the content.
mehr -
AK Geoarchäologie: 18. Jahrestagung mit der Arbeitsgruppe Paläopedologie in Würzburg
You must be logged in to view the content.
mehr -
Vollständiger Rundbrief 303 zum Download
You must be logged in to view the content.
mehr