Online verfügbare Inhalte
-
Editorial: 75 Jahre Geographische Wertschöpfung – eine Wunschliste für die Zukunft
Liebe Leserinnen und Leser, im Jahr 2025 feiert der Deutsche Verband für Angewandte Geographie (DVAG) sein 75-jähriges Bestehen. Ein stolzes Jubiläum, das Anlass gibt, auf eine beeindruckende Erfolgsgeschichte zurückzublicken – und gleichzeitig den Blick nach vorn zu richten. Und wer Geburtstag feiert, darf sich auch etwas wünschen. Wir haben viele Wünsche – nicht für uns […]
mehr -
Mitteilungen des VGDH: VGDH-Arbeitsgruppe “Ethik in der Geographie” nimmt ihre Arbeit auf
You must be logged in to view the content.
mehr -
Mitteilungen von Verbänden und Institutionen: Deutsche Gesellschaft für Demographie
You must be logged in to view the content.
mehr -
Mitteilungen von Verbänden und Institutionen: Reiner Lemoine Stiftung
You must be logged in to view the content.
mehr -
Mitteilungen von Verbänden und Institutionen: Frithjof Voss-Stiftung
You must be logged in to view the content.
mehr -
Neues von Leibniz R: Leibniz-Zentrum für Agraglandschaftsforschung (ZALF)
You must be logged in to view the content.
mehr -
Neues von Leibniz R: ILS – Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung
You must be logged in to view the content.
mehr -
Neues von Leibniz R: IÖR – Leibniz-Institut für ökologische Raumplanung
You must be logged in to view the content.
mehr -
Neues von den Hochschulinstituten: Universität Oldenburg
You must be logged in to view the content.
mehr -
Forschungsforum: Neuer Wissenschafts-Podcast
You must be logged in to view the content.
mehr -
Arbeitskreise: AK Labour Geography
You must be logged in to view the content.
mehr -
Arbeitskreise: Bericht AK Qualitative Methoden in der Geographie sowie Raumsensiblen Sozial- und Kulturforschung
You must be logged in to view the content.
mehr -
Arbeitskreise: Bericht AK Wüstenrandforschung
You must be logged in to view the content.
mehr