Veröffentlichungen

Stellungnahmen

Stellungnahme des VGDH aus Sorge um Wissenschaftsfreiheit und Diversität

  18. Februar 2025 Stellungnahme des VGDH aus Sorge um Wissenschaftsfreiheit und Diversität Der Verband für Geographie an deutschsprachigen Hochschulen und Forschungseinrichtungen (VGDH) nimmt mit großer Sorge zur Kenntnis, dass Wissenschaftsfreiheit und Diversität in der Forschung unter der neuen US-amerikanischen Regierung zunehmend unter Druck geraten. Vor allem die geplanten und bereits durchgesetzten Kürzungen nationaler Förderprogramme […]  mehr

Kurze Stellungnahme zur geplanten Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (April 2023)

Kritik an geplanter Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes  Zwischen Empörung und Kritik bewegt sich die Reaktion zahlreicher Beschäftigter an deutschen Hochschulen auf das am 17. März 2023 veröffentlichte Eckpunktepapier des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) zur geplanten Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG). Bereits seit einigen Jahren wird weithin beklagt, dass die Arbeitsbedingungen und beruflichen Perspektiven für Doktorand:innen und […]  mehr

Stellungnahme des VGDH-Vorsitzenden, Prof. Dr. Boris Braun, zum Zukunftsreport "Erdsystemwissenschaft - Forschung für eine Erde im Wandel" (November 2022)

Die vollständige Stellungnahme des VGDH-Vorsitzenden, Prof. Dr. Boris Braun, wurde u. a. im Rundbrief 299 veröffentlicht (hier gekürzt). Schreiben des Vorsitzenden des VGDH, Boris Braun, an die für den Zukunftsbericht Zuständigen in der Leopoldina (gekürzt) Aus Sicht des Verbandes für Geographie an deutschsprachigen Hochschulen und Forschungseinrichtungen (VGDH) ist die Initiative des Zukunftreports Erdsystemwissenschaft der Leopoldina […]  mehr

Analyse des Wissenschaftlichen Beirats des VGDH zum Zukunftsreport "Erdsystemwissenschaft - Forschung für eine Erde im Wandel" der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina (November 2022)

Die vollständige Analyse des Zukunftsreports Erdsystemwissenschaft durch den Wissenschaftlichen Beirat des VGDH wurde im Rundbrief 299 veröffentlicht (hier gekürzt). Im Sommer veröffentlichte die Leopoldina ihren Zukunftsbericht Wissenschaft “Erdsystemwissenschaft – Forschung für eine Erde im Wandel“, über den die Presse breit berichtete und der auch in der Geographie an vielen Stellen intensive Diskussionen ausgelöst hat. Unter […]  mehr

Stellungnahmen weiterer Teilverbände der Deutschen Gesellschaft für Geographie

 

15.01.2025: Stellungnahme des Verbands Deutscher Schulgeographie zu den Äußerungen von Ministerpräsident Kretschmann zum Fach Geographie

https://vdsg-bw.de/wp-content/uploads/Stellungnahme-VDSG-zu-Aeusserungen-von-MP-Kretschmann-zur-Geographie-15_01_2025.pdf