Mitteilungen von Verbänden und Organisationen: GEOGRAPHIE – DAS ZUKUNFTSFACH
Mitteilungen von Verbänden und Organisationen
GEOGRAPHIE – DAS ZUKUNFTSFACH
Eine neue Broschüre für die Außendarstellung
Der Geographieunterricht trägt den Schlüssel zu unserer Zukunft in sich. Er hilft die Frage „Wie wollen wir leben?“ zu beantworten und über alternative Zukünfte nachzudenken (DAVIES et al., 2019). Geographie als raumbezogene Mensch–Umwelt-Systemdisziplin ist ein überaus ambitioniertes Schulfach. Es ist ein Denkfach, das sich mit hochgradig komplexen und gesellschaftspolitisch zentralen Fragen auseinandersetzt. Umso ärgerlicher ist es, dass Geographie oft seitens der Vertreter:innen der Bildungspolitik auf „Stadt-Land-Fluss“ bzw. das „Wo der Dinge“ reduziert und entsprechend banalisiert wird (MEHREN et al. 2015). E s liegt an uns allen, diesem Eindruck immer wieder an verschiedensten Stellen entschieden entgegenzuwirken. Um ein angemessenes Bild von Geographie in der Öffentlichkeit, aber besonders auch in der Bildungspolitik zu vermitteln, wurde im Rahmen der „roadmap 2030 – Die Geographie in der schulischen Praxis stärken“ die Broschüre „Geographie – Das Zukunftsfach“ entwickelt.