Veröffentlichungen

Rundbrief Geographie Heft 297

Veröffentlicht im Rundbrief 297

Neues von Leibniz R: LEIBNIZ-INSTITUT FÜR LÄNDERKUNDE

LEIBNIZ-INSTITUT FÜR LÄNDERKUNDE

Thilo Lang erhält Honorarprofessur

Auf Vorschlag ihrer Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie hat die Universität Leipzig den Leiter der Abteilung „Regionale Geographie Europas“ am Leibniz-Institut für Länderkunde zum Honorarprofessor für Wirtschaftsgeographie ernannt.

Zeitreise durch ein geographisches Jahrhundert


Der Geographie-Weltverband feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen . Pünktlich zu dem runden Geburtstag ist jetzt der Sammelband „ A Geographical Century“ erschienen. Die Aufsätze zeichnen ein differenziertes Bild der Geschichte und heutigen Bedeutung der Geographie als internationale Wissenschaft.

Mit „ hin&weg“ Wanderungsdaten analysieren und visualisieren

Kommunen benötigen belastbare Daten – beispielsweise für die Planung von Schul– und Kindergartenplätzen. Die neue Anwendung „hin&wegvon IfL und Difu ermöglicht erstmals, innerstädtische Umzüge, Stadt-Umland-Wanderungen oder
Pendlerbewegungen anschaulich darzustellen.
Gekürzte Fassung