18. Juni 2025

Neues von Leibniz R: Leibniz-Zentrum für Agrarlandchaftsforschung

You must be logged in to view the content.

  mehr
18. Juni 2025

Neues von Leibniz R: Leibniz-Institut für Länderkunde

You must be logged in to view the content.

  mehr
4. Juni 2025

Neues von Leibniz R: IÖR – Leibniz-Institut für ökologische Raumplanung

You must be logged in to view the content.

  mehr
4. Juni 2025

Neues von Leibniz R: ILS – Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung

You must be logged in to view the content.

  mehr
4. Juni 2025

Neues von Leibniz R: Leibniz-Zentrum für Agraglandschaftsforschung (ZALF)

You must be logged in to view the content.

  mehr
2. Juni 2025

Neues von Leibniz R: Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF)

You must be logged in to view the content.

  mehr
2. Juni 2025

Neues von Leibniz R: Leibniz-Institut für Länderkunde (IfL)

You must be logged in to view the content.

  mehr
2. Juni 2025

Neues von Leibniz R: ILS – Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung

You must be logged in to view the content.

  mehr
16. April 2025

Neues von Leibniz R

You must be logged in to view the content.

  mehr
24. März 2025

Neues von Leibniz R: LEIBNIZ-INSTITUT FÜR LÄNDERKUNDE

LEIBNIZ-INSTITUT FÜR LÄNDERKUNDE Thilo Lang erhält Honorarprofessur Auf Vorschlag ihrer Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie hat die Universität Leipzig den Leiter der Abteilung „Regionale Geographie Europas“ am Leibniz-Institut für Länderkunde zum Honorarprofessor für Wirtschaftsgeographie ernannt. Zeitreise durch ein geographisches Jahrhundert Der Geographie-Weltverband feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen . Pünktlich zu dem runden Geburtstag […]

  mehr
10. März 2025

Mitteilungen von Verbänden und Institutionen: Leibniz-Institut für Länderkunde (IfL)

You must be logged in to view the content.

  mehr
31. Januar 2025

Neues von Leibniz R: Leibniz Institut für Länderkunde – Integration in ländlichen Räumen

You must be logged in to view the content.

  mehr
30. Januar 2025

Neues von Leibniz R: Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung – ZALF

You must be logged in to view the content.

  mehr
27. Januar 2025

Neues von Leibniz R: Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung

You must be logged in to view the content.

  mehr
27. Januar 2025

Neues von Leibniz R: Leibniz-Institut für Länderkunde (IFL)

You must be logged in to view the content.

  mehr
27. Januar 2025

Neues von Leibniz R: Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF)

You must be logged in to view the content.

  mehr
14. Oktober 2024

Neues von Leibniz R

ARL – AKADEMIE FÜR RAUMENTWICKLUNG IN DER LEIBNIZ- GEMEINSCHAFT Urban Planning for Health Equity Call for Membership The Academy for Territorial Development in the Leibniz Association (ARL) is currently establishing an international working group (lAK) “Urban Planning for Health Equity” and looking for par- ticipants. The members of the working group will work for approximately […]

  mehr
28. August 2023

Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung: Schutz der Insektenvielfalt in Naturschutzgebieten

Projekt DINA stellt Empfehlungen vor Warum nimmt die Insektenvielfalt hierzulande ab und was lässt sich dagegen tun? Dieser Frage sind acht wissenschaftliche Institutionen vier Jahre lang im Forschungsprojekt DINA (Diversität von Insekten in Naturschutz-Arealen) nachgegangen. Koordiniert wurde das Projekt vom NABU. Das Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung hat verschiedene Raumanalysen beigetragen. Erkenntnisse und Empfehlungen, die sich […]

  mehr
28. August 2023

Leibniz-Institut für Länderkunde: Die DDR von oben – Luftbilder von Lothar Willmann

You must be logged in to view the content.

  mehr
28. August 2023

Leibniz-Institut für Länderkunde: Kooperationsprojekt zu Bildern des Ländlichen in der Kultur- und Kreativwirtschaft gestartet

You must be logged in to view the content.

  mehr
28. August 2023

Leibniz-Institut für Länderkunde IfL: Forschende untersuchen Mobilitätsmuster in Nordsachsen und dem Erzgebirgskreis

You must be logged in to view the content.

  mehr
28. August 2023

ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft: Neues Lehrvideo-Format: Planning Systems in a Nutshell

You must be logged in to view the content.

  mehr
27. August 2023

Tagungen: IfL Forschungswerkstatt #8: Spatially related research practice in challenging environments: Authoritarianism, conflicts and war

You must be logged in to view the content.

  mehr
27. August 2023

Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V.: Biologische Vielfalt erfordert flexible Rahmenbedingungen

You must be logged in to view the content.

  mehr
27. August 2023

Leibniz-Institut für Länderkunde: Zuwanderungspotenziale besser nutzen

You must be logged in to view the content.

  mehr
27. August 2023

Leibniz-Institut für Länderkunde: IfL beteiligt sich an Antragsskizze für Exzellenzcluster

You must be logged in to view the content.

  mehr
27. August 2023

Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR): IÖR baut Forschungsdatenzentrum auf

You must be logged in to view the content.

  mehr
27. August 2023

Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung (IRS): Beschleunigtes Planungsverfahren problematisch

You must be logged in to view the content.

  mehr