Online verfügbare Inhalte
-
Vollständiger Rundbrief 298 zum Download
You must be logged in to view the content.
mehr -
Editorial: Engagement der Geographie in interdisziplinären Forschungsverbünden
Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Geographie versteht sich als eine „synthetisierende Wissenschaft“, welche die wissenschaftliche Interdisziplinarität bereits innerhalb der Grenzen ihres Faches lebt. Gleichzeitig differenziert sie sich in zahlreiche und teilweise sehr spezialisierte Forschungsstränge, die häufig kaum gemeinsame Schnittstellen besitzen (siehe Schlottmann et al. 2018). Wie spiegelt sich dieses Selbstverständnis bzw. dieser Anspruch in Forschungsvorhaben […]
mehr -
Deutscher Kongress für Geographie 2023
You must be logged in to view the content.
mehr -
Mitteilungen von Verbänden und Institutionen: Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina
You must be logged in to view the content.
mehr -
Mitteilungen von Verbänden und Institutionen: Wilhelm-Lauer-Lecture 2023
You must be logged in to view the content.
mehr -
Neues von Leibniz R: ILS – Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung
You must be logged in to view the content.
mehr -
Neues von Leibniz R: Leibniz-Institut für Länderkunde (IfL)
You must be logged in to view the content.
mehr -
Neues von Leibniz R: Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF)
You must be logged in to view the content.
mehr -
Forschungsforum: Deutsche Akademie für Landeskunde (DAL)
You must be logged in to view the content.
mehr -
Arbeitskreise: AK Südostasien & AK Ostasien
You must be logged in to view the content.
mehr -
Arbeitskreise: AK Tourismusforschung (AKTF)
You must be logged in to view the content.
mehr